Fun Company Skateanlagen

Harry Wülfken-Zahn
22844 Norderstedt
Heidkoppel 1

Tel: 040 / 52 68 26 88
Fax: 040 / 52 68 26 89

Mail:

Skateanlagen von Fun Company

headdrawings

Individuell, robust, wartungsarm

Bei Bau und Planung einer Skateanlage, ob für Skateboarder, Inlineskater, BMX- oder Scooterfahrer sind Sie bei uns von Anfang an in guten Händen. Wir beraten und begleiten Sie bei der Suche nach einer optimalen Lösung für die verfügbare Fläche, das Budget und Ihre Ausstattungswünsche. Jedes Gerät wird individuell in unserer eigenen Werkstatt gebaut und in den meisten Fällen auch von uns selbst aufgestellt. Das ermöglicht uns die Berücksichtigung von besonderen Wünschen und Maßen ohne Aufpreis. 

Streetramps

Streetramps

Im Streetstyle sind die Geräte und Variationen unendlich vielseitig. Da ständig etwas Neues hinzukommt, können wir hier nur einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten geben. Ob klassische Ausstattung oder Skateplaza, wir bauen alle Geräte nach ihren Wünschen.

Zu den Streetramps »

Halfpipe, Miniramp, Pool

Halfpipe, Miniramp, Pool

Ob kleine Miniramp oder komplexe Landschaft mit Spine, Corner und WallPipes sind immer eine Klasse für sich. Besonderer Vorteil: viel Spaß bei geringem Platzbedarf und geringen Nebenkosten, da auf eine Asphaltfäche verzichtet werden kann.

Zu den Pipes und Miniramps »

Beteiligungsprojekte

Beteiligungsprojekte

Wir bieten an:

  • Planungs-Workshops
  • Rampenbau-Workshops
  • Mitbau-Projekte

Zu den Beteiligungsprojekten »

Materialien und Bauweise »

Große Rohrquerschnitte, kleine Strebenabstände und Feuerverzinkung in ganzen Baugruppen ergeben sehr langlebige, wartungsarme Geräte. Bei Holzkonstruktionen werden ausschließlich kesseldruckimprägnierte Hölzer verwendet und großer Wert auf konstruktiven Holzschutz gelegt. Durch aufwändige Verarbeitung und erprobte Detaillösungen ist Gewährleistung für uns ein Fremdwort.

Instandsetzung, Wartung, Überprüfungen »

Mit 25 Jahren Erfahrung im Bau von Skaterampen kennen wir die meisten Materialien und Bauweisen am Markt, sowie die jeweils gültigen DIN-Normen der letzten Jahre. Aus diesem Grund sind wir in der Lage, Überprüfungen, Reparaturen und Instandsetzungen für alle Anlagen aus Holz oder Stahl anzubieten, egal ob Eigenbau oder Fremdfabrikate. Gern liefern wir Ihnen auch Materialien und Fahrbeläge für Ihre eigenen Projekte oder Reparaturen.

Skatebeläge »

Bei uns kommen vor allem folgende Fahrbeläge zum Einsatz:

  • 6 mm HPL Kunststoffbelag "Toughshield", ähnlich den unter „Skatelite“ oder „Skatesmart“ bekannten Platten
    (Vorteil: verschleißarm, gute Fahreigenschaften)
  • 4 mm Aluminium
    (Vorteil: extrem robust)
  • Siebdruckplatte
    (Vorteil: preiswert, leicht auswechselbar, gute Fahreigenschaften)
  • Birkensperrholz, roh (nur Indoor)
    (Vorteil: preiswert, leicht auswechselbar, gute Fahreigenschaften)

Gern bieten wir Ihnen auch andere Fahrbeläge wie Stahl, Edelstahl, PE, GfK, „HySlab“ oder Polycarbonat an und informieren Sie über Vor- und Nachteile.